|
Wandern und Vulkane
Sao Miguel, Graciosa, Terceira, Faial, Pico in 14 Tagen erleben Objekt Nr. SB-PDL12R
in Vermittlung für Sea Breeze Travel
Beschreibung:
Auf der 2-wöchigen Wanderreise entdecken Sie die außergewöhnlichsten vulkanischen Phänomene auf fünf Inseln. Vulkane haben zu jeder Zeit das Leben der Menschen bestimmt. Auf den Azoren, die gänzlich vulkanischen Ursprungs sind, kann man in besonderer Weise die Bewegungen der Erdkruste beobachten und sämtliche Facetten des Vulkanismus erkunden.
Reisedetails:
1. Reisetag: Anreise nach São Miguel
Flug nach Ponta Delgada auf São Miguel. Übernahme des Mietwagens. Fahrt zur Unterkunft.
2. Reisetag: Wanderung zu den sagenumwobenen Seen von Sete Cidades
Die erste Wanderung führt Sie vom Aussichtspunkt Vista do Rei zu den sagenumwobenen Seen Sete Cidades und auf den Kraterrand. Im Ort Mosteiros können Sie sich im Meer erfrischen. Tour 1, 8,9 km, 2.45 Std., leicht
3. Reisetag: Besuch der Teefabrik und Wanderung zu einem Wasserfall
Über die Nordküste fahren Sie zu den einzigen Teeplantagen Europas. Danach wandern Sie zum Wasserfall Salto do Cabrito und fahren dann über die Caldeira Velha hinauf zum Lagoa do Fogo, dem schönsten Kratersee der Azoren. Tour 2, 7,8 km, 2.30 Std., leicht
4. Reisetag: Wanderung im subtropischen Tal von Furnas
Heute fahren Sie nach Furnas bis zum gleichnamigen See und umrunden ihn. Von den heißen Quellen geht es zurück in den Ort. Anschließend besuchen Sie den tropischen Park Terra Nostra. Tour 3, 9,3 km, 2.30 Std., leicht
5. Reisetag: Stadtrundgang in Ponta Delgada - Flug nach Graciosa
Nutzen Sie den Vormittag für einen Stadtrundgang in Ponta Delgada mit Besichtigungen. Nachmittags Flug von São Miguel nach Graciosa.
6. Reisetag: Ausflug auf Graciosa und Wanderung um die Höhle Enxofre
Heute umrunden Sie die riesige Caldeira im Süden der Insel und steigen danach in die Lavahöhle Furna do Enxofre ab. Erkunden Sie danach die Insel mit dem Auto. Tour 4, 10,5 km, 2.45 Std., leicht
7. Reisetag: Küstenwanderung - Flug nach Terceira
Sie beginnen den Tag mit einer leichten Küstenwanderung und einer Zweiten zum Windpark auf der Serra Branca. Spät nachmittags: Flug von Graciosa nach Terceira. Tour 5, 3,2 km, 1 Std., leicht; Tour 6, 9,2 km, 2.30 Std., leicht
8. Reisetag: Wanderung im zentralen Hochland und Besuch der Höhlen
Von der sehenswerten Höhle Algar do Carvão starten Sie Ihre Wanderung durch die Wildnis des zentralen Hochlandes, rund um den Terra Brava. Anschließend machen Sie noch einen Abstecher zu den Fumarolen von Furnas do Enxofre. Tour 7, 12 km, 3.30 Std., schwierig
9. Reisetag: Wanderung um den Weinanbauort Biscoitos mit Badestopp
Heute wandern Sie rund um den Weinanbauort Biscoitos. Der Stopp am Naturschwimmbecken wird Sie wieder erfrischen. Nachmittags bleibt noch genügend Zeit für eine Stadtbesichtigung von Angra do Heroísmo, dem UNESCO-Weltkulturerbe. Tour 8, 13 km, 3.45 Std., leicht
10. Reisetag: Flug nach Faial - Wanderung zum zerstörten Leuchtturm
Flug von Terceira nach Faial. Eine gemütliche Wanderung führt Sie durch Wald und über Weideflächen zum zerstörten Leuchtturm des Erdbebens von 1998. Bei guter Sicht fahren Sie anschließend auf die 1.000 m hohe Caldeira und genießen den Sonnenuntergang. Tour 9, 14,6 km, 4 Std., leicht
11. Reisetag: Wanderung auf dem „neuen Land“ von Capelinhos
Im Westen der Insel wandern Sie an kleinen Kratern vorbei bis zum Vulkangebiet von Capelinhos und dem neu renovierten Leuchtturm mit Museum. Entlang der Südküste geht es zurück. Nutzen Sie den Nachmittag um Horta, die heimliche Hauptstadt der Azoren und den berühmten Yachthafen zu besichtigen. Tour 10, 12,4 km, 4.10 Std., mittel
12. Reisetag: Fähre nach Pico - Wanderung zu den Adegas am Meer
Morgens: Fähre von Faial nach Pico. Die heutige Rundwanderung führt Sie durch Weinfelder und einen Lorbeerwald hinunter ans Meer zu den Adegas. Über schwarze Lavafelder geht es zurück. Nachmittags erkunden Sie die Hochebene mit ihrer endemischen Flora und den vielen Kraterseen. Tour 11,12 km, 3.45 Std., mittel
13. Reisetag: Besteigung des Pico - fakultativ Ausfahrt zum Whalewatching
Der heutige Tag steht im Zeichen des Pico. Nutzen Sie den Tag, um bei gutem Wetter und mit guter Kondition den Pico, mit 2.351 m der höchste Berg Portugals, zu besteigen. Alternativ machen Sie eine Ausfahrt zur Walbeobachtung, besuchen das Walmuseum und machen eine kleine Wanderung zu einem Walbeobachtungsturm. Tour 12, 7,5 km, 5.45 Std., schwierig
14. Reisetag: Wanderung durch die Weinfelder und Besuch einer Höhle
Wandern Sie durch die Weinfelder bei Madalena, seit 2004 UNESCO-Kulturerbe und besuchen anschließend die Höhle Gruta das Torres. Abends: Flug von Pico nach São Miguel und Transfer zum Hotel in Eigenregie mit dem Taxi. Tour 13, 12,6 km, 3.30 Std., leicht
15. Reisetag: Rückreise von São Miguel
Fahrt zum Flughafen in Eigenregie mit dem Taxi. Rückflug oder Verlängerungsaufenthalt.
Termine und Preise:
01.11.2016 - 31.10.2017:
1.070 € als Rundreise in landestypischen Unterkünften
1.190 € als Rundreise in 3-/4-Sterne Hotels
Leistungen:
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten 4-Sterne-Hotels oder
landestypischen Unterkünften mit Frühstück
- Inlandsflüge mit SATA Air Açores laut Programm
- 13 Tage Mietwagen Gruppe A inkl. CDW ohne SB
- Rother Wanderführer /-karten
Nicht enthaltene Leistungen:
- Internationale Flüge nach/von São Miguel
- Fähre zwischen den Inseln
- Transfers
Teilnehmer:
- Mindestanzahl von Personen: 2
- Maximalanzahl von Personen: beliebig
Weitere Infos:
- Der Rundreisebeginn ist täglich ab Deutschland möglich.
- Rundreise in 2 Kategorien möglich. In 4-Sterne-Hotels oder in
landestypischen Unterkünften.
- Den Mietwagen übernehmen Sie jeweils am Flug- bzw. Fährhafen.
- Die Fähren zwischen den Inseln müssen nicht vorgebucht werden.
Generelle Hinweise:
- Es handelt sich um eine Individualreise, keine Gruppenreise.
- Der Programmablauf kann sich durch Änderungen der Flug-/Fährpläne und
durch das Wetter verschieben.
Angebot anfordern:
|