Geografische Aufteilung:
Corvo besteht nur aus dem Kreis Vila Nova do Corvo.
Der Kreis Vila Nova do Corvo besteht aus den einzigen Gemeinde
Vila Nova do Corvo.
Flächenverteilung: Kreis
Vila Nova de Corvo:
Bezirk:
Anschrift:
Fläche (ha):
Corvo
9980 Vila Nova
1.700
Besonderheiten:
Caldeirao
Corvo liegt wie Flores auf der amerikanischen Kontinentalplatte. Das Alter der Insel
schätzt man auf 1,5 - 2 Mio. Jahre. Die Insel wird in zwei geologische Teile aufgegliedert: einen rund 1,5 Mio Jahre alten submarinen Teil und den über dem Meeresspiegel liegenden Bereich, dessen Alter auf rund 700.000 Jahre beziffert wird. Der geologische Aufbau scheint durch den einzigen Vulkankegel recht einfach. Corvo besteht aus dem Vulkanmassiv des Caldeirao. Der Caldeirao selbst wird auf rund 1.000 m geschätzt, bevor seine Caldeira kollabierte (heute 718 m hoch). In seinem Krater befinden sich mehrere Seen und Sumpfland.
Der Vulkan gilt als inaktiv. Der letzte Ausbruch ereignete sich vor geschätzten 100.000 Jahren im Bereich des Pao de Acucar. Die Erosion ist soweit fortgeschritten,
dass sich rund um die Insel hohe Klippen auftun. Besonders
an der Westküste stürzen die Klippen steil ins Meer
ab.