Haben Sie Tipps oder weitere Adressen?
Schreiben Sie uns doch eine eMail!
Einkaufen
über Öffnungszeiten und Mitbringsel
Markt in Horta
Auf den Azoren gibt es nicht sehr viel zu kaufen, dass man unbedingt haben müßte. Für den Urlauber sind eh nur Lebensmittel und Reisemitbringsel von Interesse. Typische Souvenirs gibt es allerdings nicht sehr viele. Lebensmittel sind dabei umso wichtiger. Man bekommt sie jedoch fast überall zu kaufen.
Es gibt auf den Azoren noch so richtige Tante-Emma-Läden. Das Warenangebot ist daher außerhalb der Hauptstädte sehr beschränkt. In den wenigen "Groß"-Städten gibt es inzwischen auch wahrlich große Supermärkte mit einem äußerst umfangreichen Warenangebot. Der größte ist derzeit wohl Modelo, nördlich der Altstadt von Ponta Delgada. Brot und Käse gehören zu den Grundnahrungsmitteln. Man bekommt beides täglich frisch. Daneben sollte man sich auch einmal eine einheimische Ananas gönnen. Die Früchte sind allerdings nicht billig. Sie eignen sich auch als Mitbringsel, denn wer kennt schon den Geschmack einer voll ausgereiften Ananas. Auch der Tee von Sao Miguel ist in Europa einzigartig. Er ist billig, leicht und das ideale Souvenir. Weitere Einkauftipps sind Leinenstoffe, Wollsachen, Spitzen und
Tante-Emma-Laden
Töpferwaren.
Beim Einkauf sollte man auf einheimische Artikel achten. Sie sind vielfach billiger und wenn es auch nur eine Konservenbüchse mit Fisch von Pico ist, so sichert sie doch ein paar Arbeitsplätze auf Dauer gesehen.
Zum Trinken gibt es allerhand. Gesund und schmackhaft ist es, eine größere Wasserflasche zu kaufen und für die täglichen Ausflüge mit Fruchtsäften zu mischen.
Es gibt zwar gesetzliche Öffnungszeiten, viele Geschäfte haben jedoch nach Bedarf geöffnet. Man darf sich daher nicht wundern, wenn Läden nachmittags geschlossen haben. Dafür haben vorallem Lebensmittelgeschäfte oft auch am Sonntag zumindest vormittags geöffnet. In den größeren Städten kann man bis spät am Abend einkaufen.
Öffnungszeiten:
Banken: Mo-Fr von 9 - 15 Uhr
Geschäfte: Mo-Fr von 8.30 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr; Sa. nur vormittags; So. geschlossen
Einkaufszentren: durchgehend Mo-So, oft 9 - 23 Uhr; So. oft nur vormittags
Märkte: wochentags 7 - 12 Uhr
Duty Free:
Von den Reisenden kann ein Nachweis verlangt werden, daß gekaufte Waren lediglich für den persönlichen Bedarf bestimmt sind.