Haben Sie Tipps oder weitere Adressen?
Schreiben Sie uns doch eine eMail!
Biscoitos
das Weindorf
Biscoitos ist ein freundliches Städtchen mit Weinanbau
an der Nordküste von Terceira
mit rund 1.400 Einwohnern und damit zugleich auch ein kleines Zentrum in dieser abgelegenen Region. Viele alte Weinanbauparzellen,
typisch mit schwarzen Trockensteinmauern umgeben, sind noch
heute erhalten.
Es ist seit 1556 eine eigenständige Gemeinde.
Der Ort liegt am Fuß eines Lavafelds das 1761 beim Ausbruch
des Vulkans Pico do Gaspar im Santa
Barbara-Massiv entstanden war.
Mit Biscoitos bezeichnet man auch die Felder, die bei den Ausbrüchen mit Lava überdeckt wurden.
Der Ort hat daher zu Recht seinen Namen, denn hier an der Nordseite von Terceira findet man diese eindrucksvollen Lavaformationen.
Biscoitos wirkt sehr freundlich. Sehenswert ist die kleine Heilig-Geist-Kapelle im Zentrum. Daneben gibt es noch die Igreja Paroquial de Sagrado Coracao de Jesus die um 1960 entstand und die ehemalige Pfarrkirche Igreja de Sao Pedro aus dem 17. Jahrhundert. In ihr findet man ein Christusbildnis aus dem 16. Jahrhundert. Auch mit dem Bezug der neuen Pfarrkirche blieb Sao Pedro der Schutzheilige von Biscoitos.
Die beiden Heilig-Geist-Tempel von Biscoitos liegen im Bairro de Sao Pedro und an der Praca Velha.
Der Imperio da Praca Velha dos Biscoitos stammt aus dem Jahr 1872.
Nur noch wenig Leben herrscht am kleinen Hafen Porto dos Biscoitos, seit die Walfänger nicht mehr aktiv sind. Er ist zwischen tiefschwarzer Lava eingebettet. Über eine Rampe am kurzen Kai werden die Boote an Land gebracht.
Hier kann man heute in einem wirklich schönen Naturschwimmbecken baden und auf betonierten Flächen in der Sonne liegen. Der Badebereich zählt zu den schönsten der Insel.
Die Küstenzone entlang der Ponta dos Biscoitos ist geprägt von zahlreichen Lavafelsen und tiefen, teils gut geschützten Einbuchtungen.
Der Boden bietet ideale Bedingungen für den Weinanbau. In dem umliegenden Weingütern wird ein schmackhafter und gehaltvoller Verdelho angebaut, der es auf stolze 17 Prozent bringt.
Dicht an dicht liegen die Reben auf den aufgetürmten schwarzen Lavamauern.
Weinbau
Auf dem Gelände der Adega Brum
steht seit dem 2. Februar 1990 das Weinmuseum Museu
do Vinho bzw. Casa Agricola Francisco
Maria Brum. Hier kann man auch den lokal angebauten
Verdelho probieren. Es wurde anlässlich des hundertjährigen
Bestehens des Weinbaubetriebs eingerichtet. Den Weinanbau
maßgeblich geprägt hat im 19. Jahrhundert der aus
Flandern stammende Francisco Maria Brum (1829 bis 1928) mit
der importierten Verdelho-Rebe. Er war einer der ersten, der
die alten Weinbauflächen (Curraletas) wieder aktivierte
und zählt damit zu den Wegbereitern des heutigen Weinbaus
auf Terceira.
Er gründete nach dem Niedergang der Reben Mitte des 19.
Jahrhunderts das erste Weingut und der Betrieb ist noch immer
in Familienbesitz. Seine Nachkommen haben diese Tradition
bis heute erhalten und daraus einen Vorzeigebetrieb gemacht.
Luis Brum führt das Unternehmen nun bereits in der vierten
Generation. Den Höhepunkt der Weinproduktion erlebte
man hier zwischen 1910 und 1960.
Ein Rundgang durch das Museum beschreibt die einzelnen Schritte bei der Herstellung des Weines - von der durch Steinmauern sorgsam geschützten Rebe über das Keltern bis hin zur Lagerung in Holzfässern. Man kann in dem kleinen Museum die Herstellung von Wein und Schnaps studieren und bekommt die Geschichte des Weinanbaus auf Terceira ausführlich geschildert. In einer Abteilung des Museums sind historische Weinbaugeräte und–werkzeuge ausgestellt. Auch einige historische Fotografien sind ausgestellt. Nach einer Weinprobe kann man den äußerst leckeren aber nicht gerade billigen Verdelho auch gleich erwerben. geöffnet Di. - So. 10 - 12 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr.
In dem Gebäude befindet sich auch der Sitz der Confraria
do Vinho Verdelho dos Biscoitos. Seit 1993 beschäftigt
sich diese Vereinigung mit dem Weinanbau auf der Insel Terceira
und ist ständig bestrebt, die Qualität des angebauten
Verdelho-Weines zu verbessern. Inzwischen haben sich die Weinbauern
auch zur Adega Cooperativa dos Biscoitos
vereint. Produziert werden Tafelweine gleichermaßen
wie Aperitif und Likörweine.
Hergestellt werden die Sorten:
- Brum VLQPRD: Casa Agricola Brum; goldgelber Verdelho-Wein; relativ trocken mit ausgewogener Säure; etwa 17% Alkohol; Trinktemperatur um 8°-10°C.
- Donatario: Casa Agricola Brum; weißer Verdelho-Wein; sehr feines Fruchtaroma; etwa 12% Alkohol; ideal zu Fisch und Fleisch; Trinktemperatur um 8°C.
- Pedras do Lobo: Jose Manuel Mendonca Machado de Sousa; weißer Verdelho-Wein und Rosé; sehr trocken, sehr fruchtig mit ausgewogener Säure; etwa 12,5% Alkohol; ideal zu Fisch und Fleisch; Trinktemperatur um 9°-10°C.
- Vinho Chico Maria Doce: Casa Agricola Brum; goldgelber Likör-Wein als Aperitif; ein Hauch von Tabak und Meer; relativ trocken mit ausgewogener Säure; etwa 18% Alkohol; Trinktemperatur um 10 °C.
- Vinho Chico Maria Meio Seco: Casa Agricola Brum; goldgelber Likör-Wein als Aperitif; ein Hauch von Tabak und Meer; etwa 18% Alkohol; Trinktemperatur um 10 °C.
- Vinho Chico Maria Meio: Casa Agricola Brum; goldgelber Likör-Wein als Aperitif oder Digestif; ein Hauch von Tabak und Meer; etwas trocken; etwa 17% Alkohol; Trinktemperatur um 8 °C.
- Vinho da Pedra: Casa Agricola Brum; weißer Verdelho-Wein; relativ trocken; etwa 17% Alkohol; ideal zu schwach gewürztem Fisch und Meeresfrüchte; Trinktemperatur um 8°-10°C.
An der Küste entlang findet man noch verschiedene Reste
und Stellungen früherer Befestigungen. Sie waren Teil
des Verteidigungsgürtels von Terceira
im 16. und 17. Jahrhundert.
Östlich von Biscoitos findet man an der Ponta da Furna einen schönen Aussichtspunkt auf die Bucht Baia das Quatro Ribeiras.
Plattformen und Naturschwimmbecken am Hafen, Naturschwimmbecken an der Baia das Pombas
Busverbindung sechsmal täglich nach Praia da Vitoria, siebenmal täglich nach Angra do Heroismo (davon 1x übers Hochland)
Am ersten Wochenende im September feiert man die Festa do Vinho dos Biscoitos.
Hotels und Unterkünfte: Residencials, Gästehäuser, Pensionen, Hostels:
BISCOITOS VINEYARDS HOUSE (AL #1663) Fernando Mario Silva Lopes
Canada de Santo Antonio, 13
9760-051 Biscoitos
Tel: 00351 91 0902444
eMail: fernandolopes13@gmail.com
3 Zimmer
CASA DA BAIA (AL #1500) Alberto Manuel Soares
Canada do Mar, 6
9760-069 Biscoitos
Tel: 00351 91 5275997
eMail: alojamento@azorestouch.com
2 Zimmer
CASA DA GENTE (AL #2595) Dina Rafael Loureira da Silva Juliano Cota
9760 Biscoitos - Bairro de Sao Pedro
Tel: 00351 91 2313937 und 96 6283710
eMail: dinajcota@gmail.com
2 Zimmer
CASA DA MARESIA (AL #2460) Leonor da Conceicao Dinis Soares da Costa
Canada da Salga, 20
9760-051 Biscoitos
Tel: 00351 91 6399285
eMail: amazingazoresproperties@gmail.com
3 Zimmer
CASA DA SALGA (AL #3060) Jose carlos de Melo Sarmento
Canada da Salga, 12A
9760-053 Biscoitos
Tel: 00351 92 4186215
eMail: sandrasarmento@live.com.pt
2 Zimmer
CASA DA VINHA GRANDE (AL #1176) Victor Manuel Simoes de Oliveira
Rua da Igreja, 20
9760-051 Biscoitos
Tel: 00351 96 3503618
eMail: vodesign@gmail.com
1 Zimmer
CASA DO ATELIER (AL #952) Maria da Assuncao Gil Correia de Melo
Canada do Tenente Coronel, 4
9760 Biscoitos
Tel: 00351 96 7151037
eMail: mariamelo74@gmail.com
2 Zimmer
CASA DO MERENDARIO (AL #1843) Fernando Jose da Silva Dutra
ER1, 15
9760 Biscoitos - Biscoito Bravo
Tel: 00351 91 7285288
eMail: dutra.ze@gmail.com
3 Zimmer
CASA DO MOLEDO (AL #802) Jorge Braz
Outeiro, 21
9760 Biscoitos
Tel: 00351 91 7950355
eMail: jrgbraz@gmail.com
3 Zimmer
CASA DO NORTE (AL #1792) Carlos Alberto Azevedo Coelho
ER1, 6
9760-069 Biscoitos - Biscoito Bravo
Tel: 00351 91 9724190
eMail: casadonorte6d@gmail.com
5 Zimmer
CASA DOS BISCOITOS (AL #794) Andre de Abreu Forjaz Leal de Sousa
Estrada Regional
9760-052 Biscoitos - Biscoito Bravo
Tel: 00351 96 3698862
eMail: aforjaz@gmail.com
3 Zimmer
CASA MARIA AGUEDA (AL #2919) Maria Augusta Borges Fernandes e Melo
Canada de Sao Sebastiao
9760 Biscoitos
Tel: 00351 96 4779576
eMail: fatimamelocorreia@gmail.com
2 Zimmer
FERNANDO NORONHA MENEZES CARDOSO (AL #56) Canada do Porto, 48
9760 Biscoitos
Tel: 00351 96 2441313
eMail: jpceconomista@net.sapo.pt
3 Zimmer
GREAT CHOICE HOUSE (AL #1210) Sandro Miguel Rocha Mendonca
Rua do Mangas, 28
9760-054 Biscoitos
Tel: 00351 91 6211846
eMail: simasmonika@gmail.com
2 Zimmer
JOHNY'S HOUSE (AL #3487) Joao de Fatima Pereira da Silva
Canada da Salga, 51
9760-051 Biscoitos
Tel: 00351 93 5368467 und 96 4567915
eMail: emilianagaspar@hotmail.com
2 Zimmer
MOINHO DO TARECO (AL #3303) Antonio Carlos Resendes Fernandes Bettencourt Silva
Rua dos Boioes, 19A
9760-054 Biscoitos
Tel: 00351 96 8113709
eMail: antoniobettsilva@mail.com
1 Zimmer
PEDRAS NEGRAS HOUSE (AL #1369) Jose Carlos de Melo Sarmento
Caminho Velho, 35
9760-051 Biscoitos
Tel: 00351 92 4186215
eMail: pedrasnegrasbiscoitos@gmail.com
2 Zimmer
QUINTA DOS REIS (AL #2374) Maria Gloria Santos Cunha
Canada da Obra, 5
9760-051 Biscoitos
Tel: 00351 96 0340805
2 Zimmer
SENTIR BEM (AL #661) Nelia Maria Valadao Ventura Rodrigues
Canada da Salga, 2C
9760 Biscoitos
Tel: 00351 295 662494
eMail: vrailen@gmail.com
3 Zimmer
THE EMIGRANT HOUSE (AL #2242) Francisco Luciano Goncalves Ferreira
Rua das Mangas, 29
9760-051 Biscoitos
Tel: 00351 91 3468851
eMail: xanarocha@abiliorocha.com
3 Zimmer
VARANDA DOS BISCOITOS(AL #614)
Ana Isabel Martins dos Santos Sergio Pessoa
Canada do Porto, 27
9760-081 Biscoitos
Tel: 00351 91 7601033
eMail: ipessoa@draft21.com
Ferienhaus für 4 Personen nur rund 400 m von den einladenden Lava-Pools von Biscoitos an der Nordküste Terceiras entfernt. 1 Schlafzimmer mit Doppelbett , 1 Schlafsofa im Wohnzimmer, 1 Babybett, 1 Badezimmer mit Dusche, Küche mit Herd, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Mikrowelle. Kamin und Grill.
VIVENDA PORTO DE ABRIGO (AL #957) Luiza de Fatima Teixeira Machado Aguiar
Canada da Salga, 39
9760-053 Biscoitos
Tel: 00351 96 5886273
eMail: luzia.aguiar53@hotmail.com
2 Zimmer
Camping:
PARQUE DE CAMPISMO DOS BISCOITOS
Caminho de Santo Antonio
Tel: 00351 295 701111
eMail: azureoutdor.campismo@gmail.com
2005 neu angelegt mit Strom, Warmwasser und Waschmöglichkeiten.
In der Nähe des Badegeländes. Offiziell geöffnet
von Juni bis September, inoffiziell ganzjährig. Snackbar auf dem gelände. radverleih. Pro Zelt: 5 €.
Museum:
MUSEU DO VINHO ADEGA BRUM
Casa Agricola Brum
Canada do Caldeiro
Tel: 00351 295 908404 geöffnet Di. - So. 10 - 12 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr.
Restaurants, Cafes und Bars: DELIA MARTINS
Caminho do Concelho, 102
Tel: 00351 295 908756
Internet: www.facebook.com/deliamartinsunip
Bäckerei-Cafe.
O PEDRO
Caminho do Concelho
Tel: 00351 96 1434988
Internet: www.facebook.com/casadepastoopedro
Einfaches Restaurant mit guten Preisen. Fischspezialitäten.
SO. geschlossen.
O RAUL
Rua Longa, 51
Tel: 00351 91 2961632
Cafe und einfaches Restaurant mit nur wenigen Tischen.
PORTO DOS BISCOITOS
Caminho Canto do Feno, 26
Tel: 00351 295 989358
Fisch und Meeresfrüchte. Azorengerichte zum günstigen Preis. MI. geschlossen.
ROTA DOS SABORES
Caminho do Concelho, 139
Tel: 00351 92 7357867