Haben Sie Tipps oder weitere Adressen?
Schreiben Sie uns doch eine eMail!
Aktivurlaub
Faial ist eine recht belebte Insel. Vom Spätherbst bis zum Frühjahr ist es auf der Insel dagegen sehr ruhig. Mit dem Trilho dos 10 Vulcoes hat man für Wanderer den längsten Wanderweg der Azoren geschaffen. Für Whalewatcher ist die Insel gleichermaßen interessant wie das benachbarte Pico. Boote fahren ab Horta in genau dasselbe Revier vor der Südwestküste Picos hinüber. Taucher genießen das artenreiche Gewässer rund um die Insel. In Horta gibt es einige Anbieter und im Hospital in Horta eine Dekompressionskammer. Im Westen gibt es Gelegenheit zum Querfeldeingolf Golfe Rustico.
Wanderwegweiser
Zu den interessantesten Wanderwegen zählt der Trilho dos 10 Vulcoes von der Caldeira bis hinab zum Capelinhos. Es ist zugleich der längste Wanderweg der Azoren. Für eine Kurztour eignet sich die Erkundung des Capelinhos-Gebiets im Westen der Insel. Der Vulkan hat 1957/58 die mondähnliche Landschaft geschaffen. Ein weiteres Highlight ist die Umrundung der caldeiora, sofern das Wetter mitspielt. Von diesem naturschutzgebiet hat man einen herrlichen Blick hinüber auf die Nachbarinseln. Anspruchsvoll ist der Morro de Castelo Branco. Ein Küstenpfad führt zu dem felsen aus weißem Trachyt hinab.
Whalewatching ist ab Faial genauso beliebt wie ab Pico. Ab Horta fahren täglich Boote in dasselbe Beobachtungsgebiet vor der Südwestküste Picos hinüber.
Tauchausfahrt
Taucher finden eine große Artenvielfalt an der Banco Princesa Alice, einem Unterwasserberg der als einer der besten Tauchspots der gesamten Azoren gilt. Es werden allerdings nur selten Ausfahrten angeboten. Zum Einstieg ist die Boca das Caldeirinhas empfohlen mit seiner reichen Unterwasserwelt. Ab der Marina gibt es zudem regelmäßig Angebote für Tauchen mit Blauhaien. Wer sich dafür interessiert sollte an der Banco Submarino Condor 20 km südwestlich der Insel vorbeischauen.
Wer sich für Geotope interessiert Sollte auf alle Fälle am Cepelinhos vorbeischauen. Der Vulkankegel besteht aus Basaltschlacken und Tuffgestein. Interessant ist auch der Graben von Pedro Miguel, eine tektonische Senke entstanden durch Parallelverschiebung oder der Morro do Castelo Branco, ein vor rund 10.000 Jahren entstandener Lavadom.
Sportfischen wird ab Horta angeboten. In der Marina findet man verschiedene Anbieter. Küstenangeln ist in Lajinhas und varadouro an der Südküste, sowie in Ribeirinha im Osten möglich. Natürlich kann man sich auch an jeder anderen Stelle der Insel ans Meer setzen.
Zum Segeln eignet sich die Bucht von Horta und der Kanal zwischen Faial und Pico.
Surfer und Bodyboarder fühlen sich in der weiten Bucht von Almoxarife wohl, einem Beach Break.
Gelegenheit zum Canyoning gibt es auf der Insel an vielen Stellen. Sehr interessant ist der Abstieg nach Sanguinhal über 750 Höhenmeter mit einem Schlussabstieg von 75 m, der Bereich um Cavaletes mit 18 Schluchten und Schwiegrigkeitsgrad V4 oder Faja Redonda mit 6 Schluchten und 160 Höhenmetern.
Seekajak und Kanufahrten bieten sich besonders in der Baia da Horta an.
Fahrradtouren und Mountainbiking ist auf der ganzen Insel möglich. Interessant ist eine Abfhart von der Caldeira. Am Waldpark von Capelo gibt es einen Mountainbike-Trail.
Reitmöglichkeiten gibt es Varadouro, Praia do Norte und Cedros.
Golfen kann man im Westen. In Ribeira Funda wird Golfe Rustico auf Wiesen angeboten. Ein richtiger Golfplatz existiert nicht.
Gleitschirmflieger starten am Espalamaca-Hügel, am Lomba Grande und entlang der Sandbucht von Praia do Almoxarife.
Gelegenheit zur Vogelbeobachtung gibt es insbesondere in der Baia de Porto Pim, wo sich vor allem Meeresvögel und Watvögel beobachten lassen. Interessant sind auch die Lagoas de Pedro Miguel, ein Spot für Enten und Sperlinge.
Drachenfliegen: Horta:
AEROCLUBE DA HORTA
9900 Horta
Tel: 00351 292 392032
CENTRAL SUB
Rocha Vermelha de Cima, 161
9900-451 Praia do Almoxarife
Tel: 00351 292 949870 und 96 6507226 und 96 5125439
eMail: centralsub@sapo.pt
Internet: www.centralsub.com
Reiten: Cedros:
PATIO HORSE LODGE
Quinta do Moinho
Rua da Igreja
9900-341 Cedros
Tel: 00351 292 946805 und 91 7428111
eMail: anja@patio.pt
Internet: www.patio.pt
Deutscher Anbieter von Wanderreiten und Trails auf der Insel. Gesamtes Wochenprogramm rund um die Insel möglich, aber auch nur Halbtagestrails. Angebote für Nichtreiter sind ebenso vorhanden. Mit durch die Deutsche Wanderreiter-Akademie ausgebildeten Wanderrittführern, speziell trainierten Wanderreitpferden und geeignetem Wanderreit-Equipment. Sitz der Wanderreiter-Akademie Portugals.
Varadouro:
CENTRO HIPICO DO CAPELO
Varadouro
Tel: 00351 292 945055 und 96 9001178 (Birgit Brandstätter)
eMail: chipico.hortaludes@mail.telepac.pt
Reitsportzentrum mit ausgebildetem Lehrer und Zucht von Lusitaniern Möglichkeit zu Reitstunden und Kutschfahrten.
Segeln, Motorboottouren und Inselrundfahrten: Horta:
CENTRAL SUB
Rocha Vermelha de Cima, 161
9900-451 Praia do Almoxarife
Tel: 00351 292 949870 und 96 6507226 und 96 5125439
eMail: centralsub@sapo.pt
Internet: www.centralsub.com
CENTRAL SUB Rocha Vermelha de Cima, 161
9900-451 Praia do Almoxarife
Tel: 00351 292 949870 und 96 6507226 und 96 5125439
eMail: centralsub@sapo.pt
Internet: www.centralsub.com
Tennis: Horta:
CAMPOS DE TENIS DO FAYAL SPORT CLUBE
Av. Machado Serpa
9900-084 Horta
Tel: 00351 292 293354
CLUBE DE TENIS DO FAIAL
Fayal Resort Hotel
9900-856 Horta
Tel: 00351 292 292189