Haben Sie Tipps oder weitere Adressen?
Schreiben Sie uns doch eine eMail!
Povoacao
der Ort der ersten Siedler
In Povoacao gingen im September 1427 die ersten Siedler auf Sao Miguel an Land.
Der Überlieferung nach zufolge hatte man zuerst eine Ziege an einen Pflock gebunden. Als sie einige Tage später noch lebte war man sich vor wilden Tieren auf der bis dato noch unbekannten Insel sicher.
Rund 2.400 Menschen leben heute im Ort. Wo die ersten Siedler landeten findet man eine der ältesten Kapellen von Sao Miguel: die Kirche Nossa Senhora da Rosario, die man im 16. Jahrhundert errichtet hat. Es war zugleich der erste Pfarrbezirk auf Sao Miguel.
Bevölkerungsentwicklung im Kreis Povoacao:
1849
1900
1930
1960
1981
1991
2001
2004
10.558
11.087
12.318
15.064
8.458
7.323
6.726
6.696
Lombas von Povoacao
Der Ort erstreckt sich vom Meer den Hang hinauf bis zu den sieben Höhenrücken (lombas): Lomba do Botao, Lomba do Carro, Lomba do Cavaleiro, Lomba do Pomar, Lomba dos Pos, Lomba do Loucao und Lomba do Alcaide.
Die Bevölkerung suchte immer wieder etwas Rückhalt vor dem nahen Meer. Tiefe Flusstäler enden hier und viele Strassen führen an den Hügeln hinauf. Sie bringen das Wasser aus dem Hochland Planalto das Graminhas an und sorgen häufig für Überschwemmungen.
der kleine Stadtpark
Die Bewohner von Povoacao und Umgebung an der Südostküste haben daher regelmässig mit den Launen der Natur zu kämpfen. Erdbeben und Sturmfluten haben den Ort, wie auch das nahe liegende Ribeira Quente schon mehrfach dem Erdboden gleich gemacht. Doch die Bewohner geben nie auf und so wird nach den Folgen überstarker Regenfälle eben wieder von vorne begonnen und regelmässig wieder aufgebaut.
Povoacao war einmal die Kornkammer von Sao Miguel. Mais und Weizen wurden hier in großen Mengen angebaut. Inzwischen setzt man auch hier verstärkt auf Viehwirtschaft.
Largo D. Joao I.
Im Zentrum gibt es einen kleinen Park und ein Denkmal zu Ehren der ersten Siedler.
Früh baute man die Festung Mae de Deus. Ihre Grundsteine sind heute das Fundament eines Bürgerhauses.
Auch die erste
Igreja Mae de Deus
Kapelle der Insel Sao Miguel findet man heute nicht mehr. Sie fiel mit der ganzen Stadt beim Erdbeben am 2. September 1630 in Trümmer.
An ihrer Stelle errichtete man aber im 17. Jahrhundert die Igreja Nossa Senhora dos Anjos, heute bekannt unter dem Namen Igreja Nossa Senhora de Rosario.
Zu Fronleichnam gibt es alljährlich eine besondere Prozession die man nicht versäumen sollte.
Das Zentrum ist heute Fußgängerzone. Rund um den Largo do Jardim Municipal findet man Bars und Bänke zum Entspannen. Von hier aus verteilen sich die kleinen Gassen und ziehen sich bis zum Meer hinunter.
Gleich an dem Platz findet man auch den Taxistandplatz.
Der gesamte Uferbereich wurde nach dem folgenschweren Sturm am 21. Oktober 1997 neu gestaltet. Eine kleine Uferpromenade entstand, ebenso die neue Mehrzweckhalle.
Bushaltestelle in der Rua Donna Maria II. Busverbindung werktags zweimal täglich über Furnas nach Ponta Delgada, dreimal täglich nach Ribeira Quente, von Mo. - Sa. außer Mi. dreimal täglich nach Faial da Terra, Di./Do. nachmittags nach Nordeste.
Dia do Municipio: 3. Juli. Auf dem Festival da Povoacao feiert man mit Folklore, Musik und kulinarischen Leckereien. Das Handwerk stellt zudem seine Künste zur Schau. Die Feira do Livro am 8. und 9. Juni wird von den Lehrern der Sekundarschulke organisiert. Das Festival das Bandas findet am ersten Sonntag im Oktober im Gedenken an den Weltmusiktag statt. Vom 3. bis 6. Juni feiert man Corpo de Deus. Blumenteppiche schmücken den Prozessionsweg. Nicht umsonst ist es das wichtigste religiöse Fest des Bezirks Povoacao.
CARAVELA
Largo da Jardim Municipal, 2
Tel: 00351 296 585416
5 Zimmer mit eigenem Bad.
Camping: PARQUE DE CAMPISMO PROVISORIO
Der Platz wirkt eher improvisiert und gleicht einer Wiese. Nur ein Wasserhahn. Nachbarschaft unsicher.
Autovermietungen: 7 LOMBAS RENT-A-CAR
Hotel do Mar
Rua 25 de Abril
9650-403 Povoacao
Tel: 00351 296 559560
Fax: 00351 296 559562
eMail: 7lombas@portugalmail.pt
Internet: www.7lombas.com
Pauschalpreis am Tag inkl. CDW: ab 55 €
Taxi:
Taxi-Standplätze am Largo do Jardim und am Gericht.
- Tel Taxistand Largo Camoes: 00351 296 585180
Verwaltung: CAMARA MUNICIPAL DA POVOACAO Largo do Municipio
9650-411 Povoacao
Tel: 00351 296 585549
Fax: 00351 296 585374
eMail: empovoacao@mail.telepac.pt
Internet: www.cm-povoacao.pt
JUNTA DE FREGUESIA DA POVOACAO Rua Mons. Joao M. A. Ferreira
Povoacao
Tel: 00351 296 585312
Museen:
MUSEU DO TRIGO DE SAO MIGUEL Povoacao
Tel: 00351 296 585549 geöffnet Di. - So. 10.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 18.00 Uhr
Feuerwehr:
BOMBEIROS VOLUNTARIOS
DA POVOACAO Largo do Jardim
Povoacao
Tel: 00351 296 550050
Gesundheit: CENTRO DE SAUDE DA POVOACAO Rua Mons. Joao Mauricio A. Ferreira
Tel: 00351 296 550150
Polizei: POSTO POLICIAL DE POVOACAO
Rua 25 de Abril
Tel: 00351 296 550000
Post: CORREIOS DE PORTUGAL, SA
Largo Dom Joao I geöffnet: Mo. - Fr. von 9 - 12.30 Uhr und 14 - 17.30 Uhr
WC's:
- Rua Manuel J. Medeiros
Supermärkte: MINI MERCADO CENTRAL
Largo do Municipio, 13
Povoacao
Tel: 00351 296 585273